![]() |
Ah ja Schon eine Weile ist die Technik-Misere der Bahn nur damit zu erklären, daß der Bund die Industrie gegen die Klagen der Bahn schützt. Jetzt wird das Technikdrama auch mal vom Spiegel thematisiert, irgendeinem Anzeigenkunden tut man halt immer weh und die Bahn ist ja mit ihrer Preiskampagen ein guter Kunde. Viel zu lange hat Hr. Mehdorn lieber Krieg gegen seine Kundschaft und seine Kritiker geführt, statt mal zuzuhören und der Industrie mit seiner üblichen Penetranz in den A... zu treten. Es spricht auch sehr für das Management der betroffenen Großkonzerne, wenn deutsche technische Innovation langsam aber sicher den Ruch von Unzuverlässigkeit und Nicht-Beherrschbarkeit bekommt. Das läßt natürlich auch Schlüsse für den Transrapid zu: wollen Sie bei 500km/h mal einen Ausfall der Bremsen miterleben? Über kurz oder lang wird zunächst Hr. Stolpe und später Hr. Schröder Besuch von beiden beteiligten Seiten bekommen. Bei der Neigung, die Arbeitsplätze in der Industrie im Auge zu haben, sollte letzterer allerdings auch einmal an die beim größten deutschen Arbeitgeber denken. Es ist zum Kotzen, daß hier, wo eigentlich A...tritte für die geschäftsschädigende Schlamperei angebracht wären, wieder einmal die Glace-Handschuhe und das Unter-der-Decke-Kungeln Hochkonjunktur haben werden. Abgefahrn Der Hr. Mehdorn schimpft mal wieder alle aus. Manchmal hat er sogar recht: die Grünen sind ja wirklich lustig mit ihrer Ökosteuer für die Bahn und dem Sponsoring für die Luftfahrt. (Sowas zu sagen ist übrigens "bäh", wer wird den gegen seine eigentlichen Auftraggeber hetzen, Lufthansa-Vielflieger.) Das Hauptproblem seines Selbstverständnisses ist und bleibt, daß die Bahnkunden nicht die Bittsteller, Ningelbrüder und Weicheier sind, für die das obere Management sie zu halten scheint, und die meisten sogenannten "Bahnkritiker" der Bahn nur Gutes, aber sehr wohl den Verderbern alles Schlechte wollen. Wenn er mal mit der Industrie so Schlitten fahren würde wie mit den Warentest- und anderen Instituten, wäre schon viel getan. Aber leider weiß ich, wie so etwas läuft, bei solchen Größenordnungen und dementsprechenden Arbeitsplatz-Mengen wird da auch mal schnell beim Bundeskanzler interveniert. Guter Punkt für bzw. gegen den Transrapid, wenn die Industrie, die ja für ihre Qualitätsprodukte gerade wieder den Rote-Karte-Preis gewonnen hat, den Transrapid haben will, soll sie ihn gefälligst auch bezahlen. Und nicht der imaginäre "Deutsche", sprich Steuerzahler, Hr. Mehdorn. Vorschlag zur Verbesserung der Lage. PR-Abteilung feuern, Hr. Mehdorn Benimm-Kurs und mal wieder Bahn fahren. Die Journaille wieder in Schuld Wie ein ganzer detaillierter Artikel auf einem Mißverständnis beruhen kann, muß uns die Bahn oder das Bielefelder "Westfalenblatt" mal bei Gelegenheit erklären. Jedenfalls ist alles ganz anders, alles wird sogar besser. Aber man kann ja mal die Reaktionen testen. Öffentlichkeitsarbeit ist bei der Bahn auch ein toller Job. Das Gemecker über Verspätungen, wenn der Planet kopf steht, finde ich übrigens auch blöd. |
![]() |
am Netz seit 8583 Tagen
Anzahl Abonnenten: 139 letzte Neuigkeiten: 21. 02. 2022 ![]() ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() Antville-Hilfe Images Antville-Hilfe FAQ (im Aufbau) ![]()
![]()
SWR
HNS
TPO
DJL
RIL
ARS
SVT
BS
AP
P3K
LGR
HLG
BR(SBL)
NRS
OWR
RTS
WWK
LM
DGF
RNS
FRG
KER
FF
TRW
EAR
gX
Wm
Joel
UBQ
CC
FLO
RIN
TV
MF
RD
MLR
PRP
BDK
vlDK
mnDK
FD
RP
FLH
III
STK
DG
JT
DA
JM
MR
RT
CW
TL
DS
MSH
ED
DM
HB
Pl
DNW
AP
GLN
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ich denk noch öfter an euch, wenn ich in der Gegend bin. sollten uns mal wieder treffen.
ich denk noch öfter an euch, wenn ich in der Gegend bin. sollten uns mal wieder treffen. by ute (21.02.2022, 12:15) Gute Besserung, Gutes 2020 und Happy Klassenkampf (ich verfolge das Thema nicht und außerdem war es bestimmt dunkel)!
Gute Besserung, Gutes 2020 und Happy Klassenkampf (ich verfolge das Thema nicht und außerdem war es bestimmt dunkel)! by klagefall (03.01.2020, 19:30) Man will ja ständig Gartenbaufirmen zu Herrn Seewolf schicken, wenn das in der Folge jedes mal einen Blogpost bedeutet.
Man will ja ständig Gartenbaufirmen zu Herrn Seewolf schicken, wenn das in der Folge jedes mal einen Blogpost bedeutet. by libralop (20.08.2018, 14:02) Fraglich, ob das vor 7 Uhr schon erlaubt ist.
Fraglich, ob das vor 7 Uhr schon erlaubt ist. by bubo (01.08.2018, 12:05) Der Herr Seewolf ist zumindest auf Twitter noch regelmäßig aktiv: twitter.com
Der Herr Seewolf ist zumindest auf Twitter noch regelmäßig aktiv: twitter.com by libralop (02.05.2018, 10:18) herr seewolf, leben sie noch? meine email ist dieselbe, ihre koennte evtl wg mailclienttausch verloren sein
herr seewolf, leben sie noch? meine email ist dieselbe, ihre koennte evtl wg mailclienttausch verloren sein by mutant (19.04.2018, 23:57) Heute am wannsee, gegenüber der pfaueninsel gelegen, tochter aus dem augenwinkel im blick gehabt, die sich einfach mit berliner mädels...
Heute am wannsee, gegenüber der pfaueninsel gelegen, tochter aus dem augenwinkel im blick gehabt, die sich einfach mit berliner mädels angefreundet hatte und um die wette schwamm. Gleichzeitig die Szene bei der Musterung gelesen, laut gelacht, paar nackt badende guckten irritiert. Ganz wunderbare Geschichte. Ich muss jerzt langsamer lesen, damit sie... by mariong (22.08.2015, 00:27) Obacht
da kann es ja passieren, dass Sie dem Autor über den Weg laufen! by seewolf (15.08.2015, 20:04) Seit heute liegt das buch bei mir auf dem tisch, und ich bin schon ganz verliebt in die aufmachung, das...
Seit heute liegt das buch bei mir auf dem tisch, und ich bin schon ganz verliebt in die aufmachung, das papier, und manchmal streiche ich über den umschlag und schlage wahllos eine seite auf und spicke. Ansonsten ist das wie warten auf das christkind: Das wird meine Urlaubslektüre schon bald... by mariong (11.08.2015, 23:05) Ich verstehe nicht,
ob das Wikipedia-Zitat meiner These widersprechen soll, dass Intelligenz AUCH vererbt wird. Ich zitiere mal aus der Brockhaus Enzyklopädie. Auf kulturelle und soziale Faktoren wurde auch zurückgeführt, dass in Intelligenztests Asiaten besser als Europäer und diese besser als Afrikaner abschneiden. W.A. Jensen und H.J. Eysenek fanden, dass in den USA diese... by phaeake (21.11.2013, 04:57) ![]()
![]() ![]() ![]() |